- 8 Power Ports (Schutzkontakt Typ F) einzeln am Gerät, per HTTPS, per SNMP, mittels Kommandozeilentool sowie über serielle Schnittstelle schaltbar
- 2 Energiezähler pro Lastausgang, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar
- Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung
- Stromspitzen bei gleichzeitigen Schaltvorgängen werden durch eine automatische Latenzzeit von 1 Sekunde verhindert
- Schaltzustand und Einschaltverzögerung (0...9999 Sekunden) für jeden Power Port nach Stromausfall einstellbar
- Programmierbare Ein-/Ausschaltsequenz (Batchmode) erlaubt es, Power Ports zu schalten und nach einer einstellbaren Zeitspanne automatisch wieder in ihren vorherigen Zustand zurückkehren zu lassen
- Systemkritische Zustände vermeiden: Die angeschlossenen Verbraucher können bei Überschreiten voreingestellter Sensor- oder Strom-Grenzwerte an- oder abgeschaltet werden
- Nach Neustart des Geräts kann der ursprüngliche Zustand der Power Ports automatisch wieder hergestellt werden
- 8-Kanal-Watchdog, jedem Power Port kann ein eigener Watchdog (ICMP/TCP) zugewiesen werden
- Gut ablesbares LED-Display zur Anzeige von Gesamtstrom, IP-Adresse, Sensorwerten und Fehlermeldungen
- Spezielle High-Inrush Relais verhindern Verschweißen der Relaiskontakte bei Einschaltstromspitzen
- 2 Anschlüsse für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (siehe Zubehör)
- Geringer Eigenverbrauch
- Entwickelt und produziert in Deutschland